Die Weite Amerikas erleben, die Offenheit der Menschen lieben, deren Optimismus schätzen.
Amerika bietet reichlich Ideen für unsere Beiträge. Damit «muntern» wir die Webseite «auf» und freuen uns auf jede neue Anregung von ausserhalb.
Wer auf einer Webseite landet, den interessieren oft Angaben zu den Inhaltsquellen. Hinter allen Inhalten stehen Menschen, die ihre Erfahrungen teilen. Manchmal sind dies persönliche Eindrücke, in den meisten Fällen Sekundärinformationen; entweder Berichte von anderen Leuten oder Medien.
Es zeichnen sich bestimmt noch zig Möglichkeiten ab Amerika-Reisen längerfristig zu unterstützen. Wir können Reisen verbessern und Gastfreundschaft neu beleben. In einer Zeit, wo Geld immer bedeutungsvoller zu werden scheint, ist es an der Zeit neue Visionen zu entwickeln.
- Boykott made in USA – was bringt es?
- Wohin steuert Amerika unter Donald Trump
- Ursachen für den Sturm auf das Capitol
- Quer durch Amerika mit dem Zug
- «Einer muss der Weltpolizist sein»
- Wie möchte Amerika den Frieden?
- Amerika, die grosse Freiheit
- Kennedy Space Center startet in die Zukunft
- Ukrainer! In Amerika genug Wohnraum!
- Seekühe erhalten Fauna in Florida
- Route 66 und die Trump Fans
- VUSA Workshops in der Schweiz
- Visa Schock und Einreiseverbot
- Werben in sozialen Medien
- Wie sieht es mit dem Kaffee in Amerika aus?
- Hamburg – ein herausfordernder Start der Reise
Am entscheidendsten prägen jedoch eigene Reiseerfahrungen das Erinnern und Wissen über ein Land. Auch wenn diese Eindrücke bei mir schon lange zurückliegen, so behalten sie meinem Empfinden gegenüber noch immer Gültigkeit bei.
Meine Reisen in die USA;
- Kalifornische Studienorientierung; Studienplatz für Informatik am Menlo College
- Kulturwoche in New York
- Mit dem Rad von den Niagara Fällen nach Texas
- New Yorker Ein- und Verkäufe
- Hochzeit in Cranbury
- Konzerttour durch die USA