Kulturwoche in New York

Statt in Kalifornien zu studieren, mochte ich mich unbedingt an einer deutschen Universität einschreiben. Um die Hochschulreife zu erwerben, brach ich meine Zelte in der Schweiz ab und lebte wieder im Elternhaus.

Meinen «kleinen» Bruder konnte ich begeistern mit mir nach New York zu reisen. Er war damals ein Bodybuilder-Fan und mich faszinierten die grossartigen Theater und Museen. So verbrachten wir interessante Tage und nächtigten im «YMCA» (Hotel vom Christlichen Verein Junger Männer). Erfreulich bleibt mir noch heute das Metropolitan Museum in Erinnerung, sowie so viele andere Museen New Yorks. Uns Begeistert auch die wunderbaren Musicals. 

Ich nehme an, dies war einer der Auslöser für meinen Bruder bei seinem Unternehmen für seine Entsendung in die USA zu werben. Mich hingegen inspirierte die Fernreise dazu, wieder vermehrt und intensiver Europa zu erleben. 

Dort entwickelte ich mich ferner zum leidenschaftlichen Radfahrer. Irgendwann war es für die Traumstrecke der Welt an der Zeit, der Panamericana.